14 tägige Ägypten Rundreise (Überlandpaket)
14-tägige Ägypten-Rundreise über Land: Besuch von Kairo, den Pyramiden von Gizeh und der Weißen Wüste; Weiterreise nach El Minya mit Besuch von Tell Amarna, Sohag und den Abyoten; Erkundung von Luxor, dem Tal der Könige und Karnak; anschließend Besuch der Sehenswürdigkeiten von Assuan und Abu Simble.
14-tägige Ägypten-Rundreise über Land: Besuch von Kairo, den Pyramiden von Gizeh und der Weißen Wüste; Weiterreise nach El Minya mit Besuch von Tell Amarna, Sohag und den Abyoden; Erkundung von Luxor, dem Tal der Könige und Karnak; anschließend Besuch der Sehenswürdigkeiten von Assuan und Abu Simble.
Ein Mitarbeiter von Egypt Tour Packages empfängt Sie am internationalen Flughafen Kairo und begleitet Sie zum Hotel. Der Transfer zum Hotel erfolgt in einem privaten, klimatisierten Fahrzeug, abhängig von Ihrer Ankunftszeit. Bei einem frühen Flug nach Kairo können Sie uns gerne kontaktieren, um einen Tourenvorschlag zu erhalten. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.
Sie werden von Ihrem Hotel in Kairo von unserem Reiseleiter abgeholt, um einen großartigen Ausflug zu den Pyramiden von Gizeh (Cheops, Chephren und Mykerinos) zu unternehmen. Anschließend besuchen Sie die Große Die Große Sphinx ist eines der größten Denkmäler der Welt. Es ist auch eines der bekanntesten Relikte der alten Ägypter. Sphinx und den Taltempel.
Das Mittagessen wird während der Pyramidenbesichtigung in einem lokalen Restaurant in Gizeh serviert.
Besuchen Sie anschließend das Ägyptische Museum.
Das Museum für ägyptische Altertümer in Tahir:
Es zeigt eine seltene Sammlung von über 250.000 echten Artefakten, die bis zu 5000 Jahre alt sind, darunter eine exklusive Ausstellung, die Tutanchamun regierte als Junge nur kurze Zeit. Er ist vor allem deshalb berühmt, weil sein Grab 1922 fast intakt und voller Schätze entdeckt wurde. Tutanchamun gewidmet ist – eine Sammlung von Schätzen, Gold und Schmuck, die über 3500 Jahre lang in seinem Grab vergraben waren, bevor sie 1920 bei der Ausgrabung seines Grabes entdeckt wurden.
Wenn Sie die königliche Mumienhalle besuchen möchten, wo Sie sich wie im Das Tal der Könige wurde fast 500 Jahre lang als Grabkammer für die Bestattung der Könige, ihrer Familien und ihrer Besitztümer genutzt. Tal der Könige fühlen werden, wo die meisten dieser Mumien ursprünglich ruhten, bitten Sie Ihren Reiseleiter, Sie zum Nationalmuseum der Ägyptischen Zivilisation zu bringen. Der Eintritt kostet 50 US-Dollar pro Person.
Das New Grand Museum ist noch nicht offiziell eröffnet. Die offizielle Eröffnung ist für Ende 2024 geplant. Wenn Sie es jedoch bereits jetzt besuchen möchten, bieten wir Ihnen eingeschränkte Führungen an, um die Betriebsbereitschaft und das Besuchererlebnis vor der offiziellen Eröffnung zu testen. Derzeit ist der Zugang auf die Große Halle, den Geschäftsbereich und die Außengärten beschränkt. Alle anderen Innenräume, einschließlich der Galerien und Sammlungen, sind bis zur offiziellen Eröffnung nicht zugänglich.
Optionaler Ausflug zur Ton- und Lichtshow an den Pyramiden von Gizeh, Kosten: 40 $ pro Person
Mit der Ton- und Lichtshow an den Pyramiden von Gizeh wird die Geschichte der Pharaonen durch die Die Große Sphinx ist eines der größten Denkmäler der Welt. Es ist auch eines der bekanntesten Relikte der alten Ägypter. Sphinx neu erzählt und enthüllt uralte Geheimnisse und geheimnisvolle Legenden. Die Show erzählt die Geschichte der großen Könige Cheops, Chephren und Mykerinos.
Übernachtung im Hotel Kairo
Mahlzeiten: Frühstück & Mittagessen
Sie werden von Ihrem Reiseleiter von Egypt Tour Package in Ihrem Hotel abgeholt und unternehmen einen Tagesausflug von Kairo
zu den Pyramiden von Hawara
und der Pyramide von Meidoum. Ihre Tour beginnt mit den Pyramiden von Hawara.
1-Hawara-Pyramiden
Die Pyramide von Hawara
(Arsinoiton Polis) wurde von König Amunemhat III. während der zwölften Dynastie erbaut. Die Pyramide, deren Verkleidung in römischer Zeit entfernt wurde, sieht aus wie ein Schutthaufen, aber die Stätte war eine der wichtigsten archäologischen Entdeckungen in Ägypten.
Der Totentempel war das Labyrinth, das den griechischen Reisenden Herodot so sehr verwirrte. Ich besuchte diesen Ort und fand ihn noch beeindruckender als alle Beschreibungen. (Er sagte, das Labyrinth sei aus einem einzigen Felsen gehauen worden und habe über 3000 Räume enthalten.) Es wurde auch von fast allen antiken Reisenden erwähnt, darunter Strabo und Diodor.
Hier in Hawara
146 wurden Fayoum-Porträts auf dem Friedhof nördlich der Pyramiden gefunden (einige davon können Sie im Kom Aushim Museum und im Kairoer Museum besichtigen).
2- Mittlere Pyramiden
Die Pyramide von Meidum gilt als die zweite Pyramide, die nach der Pyramide des Djoser erbaut wurde, und wurde möglicherweise ursprünglich für Huni, den letzten Pharao der 3. Dynastie, errichtet und von Senfru weitergeführt.
Ursprünglich als Stufenpyramide angelegt, wurden die Stufen gegen Ende des Baus mit Steinen verfüllt und das gesamte Bauwerk mit feinstem Kalkstein verkleidet. In ihrer endgültigen Form erreichte die Pyramide eine Höhe von etwa 95 Metern.
Leider war die Pyramide instabil. Ihre schweren äußeren Schichten rutschten schließlich ab und hinterließen einen quadratischen, dreistufigen Kern inmitten eines Berges aus Sand und Schutt – die Ruinen des Pyramidenkomplexes. Wir wissen nicht, wann sich diese Katastrophe ereignete, doch da sich in den Trümmern Gräber aus dem Neuen Reich befinden, wissen wir, dass die Pyramide zur Zeit des Neuen Reiches (das um 1550 v. Chr. begann) zumindest teilweise eingestürzt war.
Anschließend fahren Sie nach Kairo
zu Ihrem Hotel.
Um 6:00 Uhr morgens werden Sie von Ihrem Hotel in Gizeh oder Kairo abgeholt und fahren zur Oase Bahariya, die etwa 350 km östlich von Kairo liegt. Die Fahrt dauert ungefähr 4 Stunden. Früher warteten die Bewohner Bahariyas, wenn sie ins Niltal reisen wollten, oft auf eine vorbeiziehende Karawane. Die Strecke zwischen Nil und Oase legten sie in drei Tagen zurück. (Wie gut es uns heute geht!)
Während der Reise wird es 2 Kaffeepausen geben.
Rechts sehen Sie die Eisenbahnlinie, die das Eisenerz zum Stahlwerk in Helwan transportiert. Für Touristen ist sie daher nicht von Nutzen. Die Oase Baharyia ist die wichtigste Eisenerzquelle Ägyptens. Das Eisenerz stammt aus dem Kalkstein des mittleren Eozäns und befindet sich an vier Orten namens Managim.
Treffen Sie Ihren Reiseleiter und besuchen Sie die Baharyia-Attraktion
Sie besuchen die Gräber von Bannentiu und Djed-Ankh-Amun-Iuf (Zed-Amun) sowie die Gräber von Qasr Selim (26. Dynastie). 1938 entdeckte der ägyptische Archäologe Ahmed Fakhry (1905–1973) vier Gräber auf dem Bergrücken von Qarat Qasr Selim. Anschließend besuchen Sie Bawiti, die Hauptstadt der Oase Bahariya. Dort besichtigen Sie das Museum der goldenen Mumien und den Tempel von Ain El Muftella. Nach dem Treffen mit Ihrem Safari-Guide steigen Sie in Ihren Geländewagen und Ihr Abenteuer beginnt.
Fahrt in die Schwarze Wüste. Dieser Name rührt daher, dass ihre Berge, Hochebenen und Sandflächen von einer Schicht schwarzen Pulvers bedeckt sind. Dieses Pulver bedeckt sogar die Gipfel mancher Berge.
Das Mittagessen wird hier in der Oase El Haize serviert, die 37 km von Bawiti entfernt liegt. Manche bezeichnen diese Oase als eigenständiges Gebiet. Zur Römerzeit war die Gegend sehr wohlhabend, und viele der heutigen Familien stammen ursprünglich aus Libyen. Vor dem Mittagessen können Sie in einer heißen Quelle entspannen, was Stress fast augenblicklich abbaut. Die Wärme lockert auf natürliche Weise verspannte Muskeln und fördert so Ruhe, Wohlbefinden und Gelassenheit.
Hier befindet sich ein Museum namens Wassermuseum, das die Bedeutung des Grundwassers für die Wüstenbewohner und die Instrumente, mit denen die Ägypter Wasser zur Bewässerung förderten, veranschaulichen soll.
Anschließend fahren Sie ins Tal von Agabat.
Das Tal von Agabat liegt tief in der weißen Wüste. Man muss es selbst gesehen haben, um die überirdische Schönheit dieses Ortes zu erfassen. Vor Millionen von Jahren lag das Gebiet unter dem Meer. Im Laufe der Jahrmillionen entstanden einzigartige Felsformationen aus Kalkstein, Kreide (und vielleicht Sand).
Anschließend begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Wüstenreise durch das Wadi el Agabat mit dem Jeep 4x4 und können Sandboarding genießen.
Besuchen Sie den Kristallberg, lokal auch als Gebel al-Izzaz bekannt. Er ist eher ein Kristallhügel (siehe rechts), der oft als Juwel der Wüste bezeichnet wird. Er besteht aus Quarzitkristallen und erstrahlt im Sonnenlicht in einem atemberaubenden Glanz. Dieses Naturwunder wurde vor einigen Jahrzehnten zufällig entdeckt.
Erkunden Sie den Nationalpark Weiße Wüste, das bekannteste Wüstenreiseziel Ägyptens.
Hier gibt es Hunderte von Bildern, jedes einzelne erinnert an ein Tier – ein Huhn, eine Die Große Sphinx ist eines der größten Denkmäler der Welt. Es ist auch eines der bekanntesten Relikte der alten Ägypter. Sphinx , Kamele, Zelte, Pilze und einen hühnerförmigen Felsen.
Baut Zelte auf und genießt den Sonnenuntergang!
Wenn der Himmel sich erst rosa, dann in ein tiefes, feuriges Orange färbt, die Felsformationen verschwimmen und Stille herrscht. Am Lagerfeuer sitzend, genießen Sie ein einfaches Mahl aus Hühnchen, Reis und Gemüse – Sie werden feststellen, dass Ihnen noch nie etwas so gut geschmeckt hat. Beduinen organisieren Abendessen und Übernachtung im Zelt in der Wüste. (Vegetarische Gerichte sind erhältlich.)
Hinweis: Nachts können die Temperaturen in der Weißen Wüste plötzlich sinken; eine geeignete Jacke ist daher notwendig, um die Nacht komfortabel zu verbringen. Aber keine Sorge, wir stellen die gesamte Campingausrüstung wie Schlafsäcke, Zelte und Matratzen zur Verfügung.
Um 06:00 Uhr morgens genießen Sie den Sonnenaufgang. Anschließend werden Sie in der weißen Wüste abgeholt und fahren zur Oase Farafra, um das Badr-Museum und Al Qasr in Farafra zu besuchen.
Badr-Museum:
Badr ist ein lokaler Künstler und Unternehmer. Er betreibt ein interessantes Museum im Dorf Qasr. Das alte Gebäude wurde von ihm selbst aus Lehmziegeln errichtet und ist heute verlassen. Im Inneren sind allerlei Artefakte ausgestellt, von Tierpräparaten über Skulpturen bis hin zu Gemälden.
Festung Farafra (Qasr):
Die Festung von Farafra thront auf den Hügeln, wie ihre Pendants in anderen Oasen. Einst war sie eine ummauerte Stadt, die den Bewohnern als Schutz vor Eindringlingen diente. Die Dorfbewohner eilten zur Festung, um dort in Sicherheit zu sein.
Fahrt nach Asyout und Übernachtung in Asyout
Sie werden von unserem Reiseleiter abgeholt und nach Al Minya gebracht. Dort besuchen Sie Tell El Amarana (Echnaton), die ehemalige Hauptstadt von König Echnaton, der von manchen als Ketzerkönig bezeichnet wird. Anschließend besichtigen Sie die Gräber hoher Beamter aus der Regierungszeit Echnatons sowie sein eigenes Grabmal. Sie besuchen außerdem Bani Hassan , ein kleines Dorf südlich von El Minya, mit den beeindruckenden Gräbern der Herrscher der alten Stadt. Mittagessen in Bani Hassan.
Anschließend fahren wir nach Tuna el Gebel, der weitläufigen Nekropole der antiken Stadt Khum (auch Hermopolis genannt). Der Friedhof liegt 11 km von der Stadt entfernt, in einem Gebiet, das als nordwestliche Grenze der Echnaton-Stadt bekannt ist und durch eine Grenzstele markiert wird. Wir besuchen das Grab des Petosiris, des Hohepriesters des Thot, und das Grab der Isadora. El Ashmunein war eine bedeutende Stadt als Kultzentrum des Thot, des Gottes der Weisheit, Heilung und Schrift. Während des Alten Reiches war die Stadt als Khmunw bekannt. Sie wurde Hermopolis Magna genannt – der griechische Gott Hermes wurde mit dem ägyptischen Thot in Verbindung gebracht, der die Stätte in Gestalt zweier berühmter kolossaler Pavianstatuen dominiert. Mittagessen während der Fahrt.
Sie besuchen Tell El Amarana (Echnaton), die Hauptstadt von König Echnaton, der von manchen als Ketzerkönig bezeichnet wird. Anschließend besichtigen Sie die Gräber hoher Beamter aus der Regierungszeit Echnatons sowie sein eigenes Grab. Sie besuchen auch Bani Hassan , ein kleines Dorf südlich von El Minya, wo sich die beeindruckenden Gräber der Herrscher der alten Stadt befinden. Mittagessen in El Minya , danach Fahrt nach Kairo. Übernachtung in El Minya .
Abholung von Ihrem Hotel in El Minya, anschließend Fahrt zur Kirche Gabal Al-Tayr
Die Deir Gabal Al-Tayr Kirche, auch bekannt als Marienkirche, ist von großer Bedeutung, da sie eine der wichtigsten Stationen auf der Reise der Heiligen Familie nach Ägypten war. Das Kloster liegt auf einem Berg am Ostufer des Nils in Samalout, Gouvernement Minya, und ist ein heiliger Ort.
Die Kirche war ursprünglich ein römischer Tempel mit einem Eingang im Osten, wie der Architekturhistoriker Robert Curzon in seinem Buch „Besuche in den Klöstern“ beschreibt. 2016 wurde die Treppe, die zum römischen Tempel führte, in dem Berg entdeckt. Die Heilige Familie stieß auf diesen verlassenen Ort, stieg die Treppe hinauf und verweilte dort drei Tage. Im 4. Jahrhundert n. Chr. wandelte Königin Helena, die Mutter Kaiser Konstantins, den Tempel in eine Kirche um. Ihre Gefolgschaft bewahrte die Steinmauern und Säulen und fügte weitere Elemente hinzu, um ihn für religiöse Zeremonien geeignet zu machen.
Dann fahren Sie nach Abydos.
Achmim ist eine Stadt im Gouvernement Sohag in Oberägypten. Von den alten Griechen als Khemmis oder Chemmis und Panopolis bezeichnet, liegt sie am Ostufer des Nils, 6,4 km nordöstlich von Sohag (450 km von Kairo entfernt).
Die ägyptische Stadt Achmim trug im Laufe ihrer Geschichte verschiedene Namen. Die frühen Ägypter nannten sie Khent-Menu oder Ipu, die alten Griechen Panopolis. Dieser Name leitet sich vom Hauptgott der Stadt, Min, ab. Die Kopten nannten die Stadt Shmin oder Khmin. Achmim war ein bedeutendes Zentrum im Alten Ägypten und diente als Hauptstadt des 9. oberägyptischen Gaus. Im Mittelalter nutzten die Bewohner umliegender Dörfer jedoch die Baumaterialien der Stadt, um ihre eigenen Siedlungen zu errichten, wodurch viele Denkmäler verloren gingen.
Fahrt nach Abydos, Übernachtung in Abydos
Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Hotel in Abydos abgeholt und fahren anschließend nach Abydos.
Abyods Tempel
Die heilige Stadt Abydos, die als eine der bedeutendsten archäologischen Stätten des Alten Ägypten gilt, beherbergte zahlreiche antike Tempel, darunter Umm el-Qa'ab, eine königliche Nekropole, in der frühe Pharaonen bestattet wurden. Diese Gräber galten als äußerst bedeutsame Bestattungsstätten, und in späteren Zeiten wurde es erstrebenswert, in dieser Gegend bestattet zu werden, was die Bedeutung der Stadt als Kultstätte weiter steigerte.
Abydos war eine der wichtigsten religiösen Stätten der alten Ägypter. Ähnlich wie moderne Muslime hoffen, mindestens einmal im Leben die Pilgerfahrt nach Mekka zu unternehmen, hegten die alten Ägypter den Wunsch, Abydos zu besuchen, das für sie eng mit dem Übergang ins Jenseits verbunden war.
Obwohl hier mehrere Tempel errichtet wurden, ist der größte und bedeutendste als Tempel des Sethos I. bekannt. Sethos I. war der Vater des großen Ramses II., der den Bau des größten Teils des Tempels nach dem Tod seines Vaters vollendete.
Und dann zum Der Tempel von Dendera stammt aus der ptolemäischen Zeit. Dendera-Tempel fahren?
Der Tempel von Dendera stammt aus der ptolemäischen Zeit. Dendera-Tempel
:
Der Hathor-Tempel wurde größtenteils in der späten Ptolemäerzeit, genauer gesagt unter Ptolemaios XII. und Kleopatra VII., erbaut. Spätere Anbauten erfolgten in römischer Zeit. Obwohl er von einer Herrscherdynastie errichtet wurde, deren Herrscher selbst keine gebürtigen Ägypter waren, entspricht sein Design dem anderer klassischer ägyptischer Tempel. Eine Ausnahme bildet die Vorderseite der Säulenhalle, die laut einer Inschrift über dem Eingang von Kaiser Tiberius erbaut wurde.
Abgesehen davon finden sich im Tempelkomplex auch Szenen, die die ptolemäischen Herrscher darstellen. So ist beispielsweise an der Außenwand eines Tempels ein riesiges Relief von Kleopatra VII. und ihrem Sohn von Julius Caesar sowie dem Mitregenten Ptolemaios XV. (besser bekannt als Caesarion) eingemeißelt. Die beiden ptolemäischen Herrscher sind in ägyptischer Kleidung dargestellt und bringen Opfer dar.
Hathor galt auch als Göttin der Heilung, was sich in der Existenz eines Sanatoriums im Tempelkomplex zeigt. Hierher kamen Pilger, um von der Göttin Heilung zu finden. Zum Baden wurde heiliges Wasser verwendet (das durch das Begießen von Statuen mit Inschriften heiliger Texte geweiht wurde), Salben wurden von den Priestern der Hathor verteilt, und Schlafräume standen für jene bereit, die hofften, die Göttin würde ihnen im Traum erscheinen und ihnen so beistehen.
Fahrt in Luxor und Übernachtung in Luxor:
Nach dem Frühstück besuchen Sie mit Ihrem ägyptologischen Reiseleiter den berühmten Der Karnak-Tempel wurde zwischen 2055 v. Chr. und etwa 100 n. Chr. erbaut. Er wurde als Kulttempel errichtet und war den Göttern Amun, Mut und Khonsu gewidmet. Karnak-Tempel .
Keine Stätte in Ägypten ist beeindruckender als Karnak. Es ist der größte jemals von Menschenhand errichtete Tempelkomplex und repräsentiert die gemeinsame Leistung vieler Generationen antiker Baumeister und Pharaonen. Der Tempelkomplex von Karnak besteht aus drei Haupttempeln, kleineren ummauerten Tempeln und mehreren äußeren Tempeln, die sich auf einem 100 Hektar großen Gelände erstrecken.
Der Luxor- Tempel liegt am Ostufer des Nils in der Stadt Luxor
und war in der ägyptischen Sprache als Luxor- Tempel bekannt:
Der Tempel von Luxor war das Zentrum des wichtigsten Festes, des Opet-Festes. Errichtet größtenteils von Amenhotep III. und Ramses II., diente der Tempel als Schauplatz der Festrituale. Das Fest sollte die menschliche Seite des Herrschers mit seinem göttlichen Amt in Einklang bringen.
Das Mittagessen wird in einem lokalen Restaurant in Luxor mit Blick auf den Nil serviert.
Am Abend können Sie optional eine Ton- und Lichtshow im Karnak-Palast genießen. Die Show beginnt mit einer historischen Einführung, die die Entstehung der großen Stadt Theben und die Errichtung des Karnak-Palastes behandelt.
Die Sendung erzählt von den glorreichen Leistungen einiger großer Pharaonen, während Sie einer prachtvollen und poetischen Beschreibung der künstlerischen Schätze und des großen Erbes lauschen, die der Karnak birgt.
Von dort werden Sie zu Ihrem Hotel gefahren, wo Sie einchecken und anschließend Ihre Freizeit in Luxor genießen können.
Mahlzeiten: Mittagessen
Übernachtung in Luxor
Optionaler Ausflug: Ballonfahrt über das Das Tal der Könige wurde fast 500 Jahre lang als Grabkammer für die Bestattung der Könige, ihrer Familien und ihrer Besitztümer genutzt. Tal der Könige 100 $ pro Person.
Halten Sie Ihre Kameras bereit für eine atemberaubende Ballonfahrt über die historische Stadt Luxor. Erleben Sie die ersten Strahlen der Morgensonne, die die Stadt und die umliegenden Berge in ein warmes Licht tauchen. Genießen Sie den Panoramablick auf die antiken Stätten von Luxor aus einem Heißluftballon.
Frühstück im Hotel und Besuch des Westufers von Luxor und Karnak.
Das Das Tal der Könige wurde fast 500 Jahre lang als Grabkammer für die Bestattung der Könige, ihrer Familien und ihrer Besitztümer genutzt. Tal der Könige :
Einst als der große Ort der Wahrheit bezeichnet, wird dieses Tal heute Das Tal der Könige wurde fast 500 Jahre lang als Grabkammer für die Bestattung der Könige, ihrer Familien und ihrer Besitztümer genutzt. Tal der Könige genannt. Es ist ein majestätisches Reich der Pharaonen, die einst in großen Steinsarkophagen lagen und auf die Unsterblichkeit warteten.
Das abgelegene Tal hinter Deir el Bahri wird vom pyramidenförmigen Berggipfel dominiert.
Ein gewaltiges Statuenpaar, bekannt als die Memnonkolosse sind zwei massive, monumentale Steinstatuen von Pharao Amenophis III. (1386–1353 v. Chr.) aus der 18. Dynastie des Alten Ägypten. Memnonkolosse , erhebt sich etwa 18 Meter aus der Ebene. Sie sind die Überreste des einst größten Komplexes am Westufer, erbaut von Amenhotep III.
Der Tempel der Königin Hatschepsut :
Aus der Wüstenebene erhebt sich terrassenförmig der Tempel der Hatschepsut Mergs, eingebettet in die steilen Kalksteinfelsen der Ostseite des Thebanischen Gebirges – als hätte die Natur selbst dieses außergewöhnliche Monument geschaffen.
Karnak:
Karnak ist mehr als nur ein Tempelkomplex; es ist ein spektakulärer Ort mit Heiligtümern, Kiosken, Pylonen und Obelisken. Alle diese Anlagen waren den thebanischen Göttern und dem Ruhm der ägyptischen Pharaonen geweiht. Karnak war der wichtigste Ort für die Verehrung der thebanischen Triade (Amun, Mut und Chons).
Übernachtung in Luxor
Mahlzeiten: Frühstück-Mittagessen
Frühmorgens, nach dem Frühstück, werden Sie von Ihrem Hotel von unserem privaten Reiseleiter abgeholt, der Sie bei der Besichtigung begleiten wird:
Madinat Habu Tempel:
In der Antike war Madinat Habu als Djanet bekannt und galt nach alter Überlieferung als der Ort, an dem Amun erstmals erschien. Sowohl Hatschepsut als auch Thutmosis III. errichteten hier einen Amun geweihten Tempel, und später ließ Ramses III. an dieser Stelle seinen größeren Gedenktempel erbauen.
Erster Pylon – der Tempel Ramses’ III. Unter seiner Herrschaft entwickelte sich Djanet zum Verwaltungszentrum Westthebens. Der gesamte Tempelkomplex war von einer massiven Festungsmauer umgeben, deren östlicher Eingang ein ungewöhnliches Tor aufwies, das sogenannte Pavillontor. Dieses Bauwerk, eine Nachbildung syrischer Migdol-Festungen, ist in Ägypten eher ungewöhnlich. Ramses III., ein Feldherr, erkannte vermutlich den Wert einer solchen Anlage. Wahrscheinlich residierte Ramses hier zeitweise, denn südlich des offenen Vorhofs des Tempels befand sich ein königlicher Palast, während sich zu beiden Seiten des Tempels die Wohnungen der Priester und Verwaltungsgebäude erstreckten. Ursprünglich verband ein Kanal mit einem Hafen vor dem Eingang den Tempel mit dem Nil. Dieser wurde jedoch vor langer Zeit von der Wüste überwuchert.
Madinat Habu Tempel aus der Luft
Ramsseum:
Das Ramesseum, der Totentempel Ramses’ II. (1279–13 v. Chr.), wurde am Westufer des Nils in Theben (Oberägypten) errichtet. Der Tempel, berühmt für seine 17 Meter hohe, sitzende Statue Ramses’ II. (von der nur noch Fragmente erhalten sind), war dem Gott Amun und dem verstorbenen König geweiht. Die Wände des Ramesseums, das nur noch zur Hälfte erhalten ist, sind mit Reliefs verziert, die unter anderem Szenen aus der Schlacht von Kadesch, den Syrischen Kriegen und dem Min-Fest darstellen.
Deir El Madina
Der Hauptfriedhof der königlichen Arbeiter von Deir el-Medina liegt westlich des Dorfes am Hang der thebanischen Hügel. Die meisten Gräber stammen aus der 19. Dynastie. Einige von ihnen beeindrucken durch ihre prachtvolle Verzierung und Größe. Zur Zeit der 20. Dynastie wurden die Gräber in Familiengräber umgewandelt, in denen die Nachkommen der ursprünglichen Besitzer beigesetzt wurden. Abgesehen vom Anbau einer weiteren unterirdischen Grabkammer wurden nur wenige Änderungen vorgenommen. In den unteren Bereichen des östlichen Hügels von Qurnet Murai wurden Säuglinge und Kinder bestattet. Mehr als hundert Kinder fanden dort ihre letzte Ruhestätte in einfachen Tonkrügen oder Amphoren, in Körben, sogar Fischkörben, in Truhen, Kästchen oder in richtigen Särgen. Die ärmlichsten Bestattungen waren die von Totgeborenen. Sie enthielten weder Schmuck noch Amulette, sondern nur kleine Gefäße mit Speisen für das Jenseits. Die Gräber der Erwachsenen lagen weiter oben. Viele dieser Gräber stammen aus der 18. Dynastie.
Mittagessen während der Tour.
Das Tal der Königinnen
Das Tal der Königinnen, auch bekannt als Biban el-Harim, Biban el-Sultanat und Wadi el-Melikat, ist ein Ort in Ägypten, an dem in der Antike die Gemahlinnen der Pharaonen bestattet wurden. Früher hieß es Ta-Set-Neferu, was so viel wie „Ort der Kinder des Pharaos“ bedeutet, da neben den Königinnen der 18., 19. und 20. Dynastie (1550–1070 v. Chr.) auch zahlreiche Prinzen und Prinzessinnen zusammen mit Mitgliedern des Adels dort beigesetzt wurden. Die Gräber dieser Personen wurden von Totenpriestern gepflegt, die täglich Rituale vollzogen und Opfergaben und Gebete für die verstorbenen Adligen darbrachten.
Das Tal liegt in der Nähe des bekannteren Tals der Könige am Westufer des Nils gegenüber von Theben (dem heutigen Luxor). Diese karge Gegend in den westlichen Hügeln wurde aufgrund ihrer relativen Abgeschiedenheit und der Nähe zur Hauptstadt ausgewählt.
Die Könige der 18. Dynastie entschieden sich nun, anstatt der traditionellen Pyramiden als Grabkammern zu errichten (möglicherweise aufgrund ihrer Anfälligkeit für Grabräuber), in Felsengräbern beigesetzt zu werden.
Diese Nekropole soll über siebzig Gräber beherbergen, von denen viele prachtvoll und aufwendig verziert sind. Ein Beispiel dafür ist die in den Fels gehauene Ruhestätte der Königin Nefertari (1290–1224 v. Chr.) der 19. Dynastie. Die polychromen Reliefs in ihrem Grab sind noch vollständig erhalten.
Die alten Ägypter nannten den Ort Set Neferu, was „Sitz der Schönheit“ bedeutet. Von 1903 bis 1906 entdeckte eine italienische Expedition etwa achtzig Gräber, darunter auch die von Kindern des Königshauses. Viele waren stark beschädigt, da sie niedergebrannt oder zu Ställen für Esel und Kamele umfunktioniert worden waren. Eines der bekanntesten Gräber ist das der Nefertari, der Lieblingsfrau Ramses’ II. Zu ihren Ehren ließ er in Abu Simbel einen prächtigen Tempel errichten.
Am Abend können Sie optional eine Tour mit Ton- und Lichtshow in Karnak genießen.
Die Show beginnt mit einer historischen Einführung, die die Entstehung der großen Stadt Theben und die Errichtung des
Der Karnak-Tempel wurde zwischen 2055 v. Chr. und etwa 100 n. Chr. erbaut. Er wurde als Kulttempel errichtet und war den Göttern Amun, Mut und Khonsu gewidmet. Karnak-Tempel
s behandelt.
Die Show erzählt von den glorreichen Leistungen einiger großer Pharaonen, während Sie einer prachtvollen und poetischen Beschreibung der Kunstschätze und des bedeutenden Erbes des
Der Karnak-Tempel wurde zwischen 2055 v. Chr. und etwa 100 n. Chr. erbaut. Er wurde als Kulttempel errichtet und war den Göttern Amun, Mut und Khonsu gewidmet. Karnak-Tempel
s lauschen. Übernachtung in Luxor.
Frühstück im Hotel, anschließend Transfer nach Assuan
08:00 Uhr Weiterfahrt mit Besichtigungen in Assuan, einschließlich des Philae-Tempels und einer Felukenfahrt um Elephantine, dem Assuan-Staudamm und dem Unvollendeten Obelisken
Phiala-Tempel:
Dieser Tempel, erbaut zu Ehren der Göttin Isis, war der letzte im klassischen ägyptischen Stil errichtete Tempel. Der Bau begann um 690 v. Chr. und er war einer der letzten Orte, an denen die Göttin verehrt wurde.
Das Mittagessen wird in Assuan serviert.
Übernachtung in Assuan
Frühstück und Mittagessen an Bord des Kreuzfahrtschiffes.
Früher Besuch in Abu Simbel von Assuan aus
Die beiden Tempel von Ramses II. und der Königin Nefertari wurden zwischen 1274 und 1244 v. Chr. aus dem Berg am Westufer des Nils gehauen. Der Große Tempel war Ramses II., Ra-Harakhty, Amun-Re und Ptah geweiht und enthielt vier Kolossalstatuen. Der zweite Tempel war der Königin Nefertari und der Göttin Hathor geweiht. Die beiden Tempel wurden Stein für Stein abgetragen und auf höherem Gelände wieder aufgebaut. Die Erhaltung der beiden Tempel von Abu Simbel gilt als eine der größten Leistungen der UNESCO.
Mittagessen in Assuan
Um 16:00 Uhr Segeltörn mit einer Feluke um die Elphinatine-Insel und Besuch der Lord-Kitchener-Insel.
optionaler Besuch des nubischen Dorfes
Das nubische Dorf ist eine der Hauptattraktionen Assuans. Ein Besuch lohnt sich, und Sie sollten dafür zwei Stunden einplanen. Der Ort ist authentisch und ursprünglich, farbenfroh und kunstvoll gestaltet. Das nubische Dorf in Assuan ist ein absolutes Muss, um einen traditionellen und einzigartigen Lebensstil kennenzulernen. Es ist ein wahres Farbenmeer und wird Sie an jeder Ecke überraschen! Schon beim Spaziergang durch das Dorf werden Sie die Seele dieses Ortes spüren!
Abendessen und Übernachtung in Assuan
enthalten:
- Abholservice am Flughafen Kairo.
- 5 Übernachtungen in Kairo mit Frühstück.
- 1 Übernachtung im Zelt in Wadi El Hitan oder im Gebiet des Magischen Sees (Vollpension)
- 1 Übernachtung in Alminya (mit Frühstück)
- 1 Übernachtung in Abyods (mit Frühstück)
- 3 Übernachtungen im Luxor mit Frühstück.
- 2 Übernachtungen in Assuan mit Frühstück.
- Ein sachkundiger Reiseleiter begleitet Sie während der gesamten Tour.
- Alle Transfers während der Tour erfolgen in einem privaten, klimatisierten Fahrzeug.
- Eintrittsgelder für alle im Reiseplan aufgeführten Sehenswürdigkeiten.
- Privater Transfer von Assuan nach Luxor.
- Alle Servicegebühren und Steuern
Nicht enthalten:
- Internationale Flugtickets.
- Einreisevisum für Ägypten.
- Trinkgeld
- Optionale Ausflüge
Bitte denken Sie daran, Folgendes mitzubringen:
- Reisepässe müssen mindestens 6 Monate gültig sein.
- Hut
- Sonnencremes
- Sonnenbrille
Reviews
Trip FAQ - 14 tägige Ägypten Rundreise (Überlandpaket)
Loading Questions...
/1.jpg)
/2.jpg)
/3.jpg)
/4.jpg)
/5.jpg)
/6.jpg)
