Unvollendeter Obelisk

Der unvollendete Obelisk wurde Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckt, nachdem er tausende Jahre lang unter Sand bedeckt war.

Ziad khalifa

Department of Civilization and History

  • 24 Dec, 2024

Der unvollendete Obelisk

Der unvollendete Obelisk wurde Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckt, nachdem er Tausende von Jahren lang von Sand bedeckt war. Der unvollendete Obelisk ist der größte bekannte antike Obelisk und befindet sich im nördlichen Bereich der Steinbrüche des alten Ägypten in Assuan, Ägypten. Der Obelisk und der breitere Steinbruch wurden 1979 zusammen mit anderen Beispielen oberägyptischer Architektur als Teil der „Nubischen Monumente von Abu Simbel bis Philae“ in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. Es ist der größte bekannte antike Obelisk und sollte 42 Meter (138 Fuß) hoch und 1.168 Tonnen schwer sein. Er wurde jedoch aufgrund von Rissen, die im Granit entdeckt wurden, nie fertiggestellt.

Fakten zum unvollendeten Obelisken

Geschichte des unvollendeten Obelisken: Sein Bau wurde von Hatschepsut (1508–1458 v. Chr.) in Auftrag gegeben, möglicherweise als Ergänzung zu dem, was später als Lateranobelisk bekannt wurde (der ursprünglich in Karnak stand und später in den Lateranpalast in Rom gebracht wurde). Der unvollendete Obelisk ist beinahe ein Drittel größer als alle jemals errichteten Obelisken des alten Ägypten. Wäre er fertig gewesen, hätte er etwa 42 Meter gemessen und fast 1.168 Tonnen gewogen. Die Schöpfer des Obelisken begannen, ihn direkt aus dem Felsgestein zu meißeln, doch im Granit bildeten sich Risse und das Projekt wurde aufgegeben. Die Unterseite des Obelisken ist noch immer mit dem Felsgestein verbunden. Der unvollendete Obelisk bietet ungewöhnliche Einblicke in die Steinbearbeitungstechniken der alten Ägypter. Die Spuren der Werkzeuge der Arbeiter sind noch deutlich sichtbar, und ockerfarbene Linien markieren die Stellen, an denen sie gearbeitet haben. Außer dem unvollendeten Obelisken wurde 2005 in den Steinbrüchen von Assuan ein unvollendeter, teilweise bearbeiteter Obeliskensockel entdeckt. Außerdem wurden einige Felszeichnungen und Überreste entdeckt, die möglicherweise zu dem Ort gehören, an dem die meisten der berühmten Obelisken gearbeitet wurden. Alle diese Steinbrüche in Assuan und die unvollendeten Objekte sind ein Freilichtmuseum und werden von der ägyptischen Regierung offiziell als archäologische Stätte geschützt.



Die Steinbrüche von Assuan

Die Steinbrüche des alten Ägypten produzierten einst hochwertigen Stein für den Bau dekorativer Monumente wie Skulpturen und Obelisken. Diese Steinbrüche sind heute anerkannte archäologische Stätten. Achtzig Prozent der alten Steinbrüche liegen im Niltal, einige davon sind im Nassersee versunken und andere gingen durch moderne Bergbautätigkeit verloren. Die Steinbrüche von Assuan liegen am Nil in der Stadt Assuan. Typische Materialien, die von dieser Stätte bekannt sind, sind roter, grauer und schwarzer Granit. Und einige der Monumente, von denen bekannt ist, dass sie von dieser Stätte stammen, sind der unvollendete Obelisk, der sich noch immer vor Ort befindet, im nördlichen Steinbruch, und der unvollendete, teilweise bearbeitete Obeliskensockel, der 2005 entdeckt wurde.

Eintrittsgebühren für den unvollendeten Obelisken

Wie viel kostet der Eintritt zum unvollendeten Obelisken? – Für Ägypter/Araber: Erwachsene: 20 EGP, Studenten: 10 EGP – Für andere Nationalitäten: Erwachsene: 120 EGP, Studenten: 60 EGP Öffnungszeiten? – Täglich: Arbeitszeit: von 07:00 bis 16:00 Uhr. Freier Eintritt – Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren. – Freier Eintritt für Ägypter und Araber mit besonderen Bedürfnissen. – Freier Eintritt für Ägypter und Araber über 60 Jahre. – Fotografieren mit Mobiltelefonen ist kostenlos.


Previous Post Image
Previous Post
El Tod Temple
Previous Post Image

0 Comments

Post A Comment

Your Email Address Will Not Be Published.

Hot Categories


Topics of Aswan


Table of Contents


Das könnte dir auch gefallen

Your Trusted Licensed Tourism Partner in Egypt