

Aktivitäten in Assuan
Assuan liegt am Nil und dient seit vielen Jahren als wichtiger Zugang zum südlichen Ägypten für Handel und Militär.
Die besten Aktivitäten in Assuan
Assuan im Süden Ägyptens ist die Heimat vieler Nubier, die hierherzogen, als ihr ursprüngliches Land aufgrund des Assuan-Staudamms vom Nassersee überflutet wurde. Die Steinbrüche in Assuan lieferten Material für viele ägyptische Statuen, Obelisken und Tempel. Ein absolutes Muss ist der unvollendete Obelisk. Assuan ist einer der sonnigsten Orte der Welt mit minimalen Niederschlägen (weniger als 1 mm pro Jahr) und rund 4.000 Sonnenstunden pro Jahr. Vergessen Sie nicht Ihre Sonnencreme und Ihren Regenschirm. Die Sommer sind glühend heiß mit Temperaturen von über 40 °C (über 100 °F), während die Winter mit Höchsttemperaturen zwischen 24 und 29 °C (75 bis 85 °F) angenehmer sind.

Philae-Tempel
Wenn Sie in Assuan sind, sollten Sie unbedingt den beeindruckenden Philae-Tempel besuchen. Er ist neben den Tempeln von Dendera und Edfu einer der am besten erhaltenen Tempel aus der ptolemäischen Zeit in Ägypten. Der Großteil des Tempelkomplexes wurde während der ptolemäischen Zeit zwischen 332 und 30 v. Chr. erbaut. Die hier hauptsächlich verehrte Gottheit war Isis, aber auch Osiris und Hathor wurden verehrt. Interessanterweise wurde der Philae-Tempel später von Christen als Kirche genutzt, und im Inneren sind noch heute Schnitzereien koptischer Kreuze zu sehen. Der alte Assuan-Staudamm wurde 1902 fertiggestellt, wodurch die Insel Philae überflutet wurde. Die Insel und ihre Tempel waren nur im Sommer sichtbar, wenn die Tore des Staudamms geöffnet waren. In den 1960er Jahren beaufsichtigte die UNESCO den Abriss und Wiederaufbau des Tempels auf der nahegelegenen Insel Agilkia.


Unvollendeter Obelisk
Der unvollendete Obelisk wäre, wäre er fertiggestellt worden, mit 42 Metern der größte der Welt gewesen. Hatschepsut wollte, dass er dem Lateran-Obelisken im
Der Karnak-Tempel wurde zwischen 2055 v. Chr. und etwa 100 n. Chr. erbaut. Er wurde als Kulttempel errichtet und war den Göttern Amun, Mut und Khonsu gewidmet. Karnak-Tempel
entsprach. Leider zerbrach er bei Ausgrabungen und wurde nie fertiggestellt. Trotzdem liefert der unvollendete Obelisk wertvolle Informationen über die Steinmetztechniken des alten Ägypten.

Nubisches Museum
Das Nubische Museum (offiziell Internationales Museum von Nubien) ist ein archäologisches Museum in Assuan, Oberägypten. Es wurde im Rahmen der Internationalen Kampagne zur Rettung der Denkmäler Nubiens nach einem Entwurf des Architekten Mahmoud El-Hakim erbaut. Die geschätzten Baukosten beliefen sich auf 75 Millionen Lewa. Es ist der nubischen Kultur und Zivilisation gewidmet, wurde am 23. November 1997 eröffnet und 2001 mit dem Aga-Khan-Preis für Architektur ausgezeichnet. Das Nubische Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten, die die Geschichte Nubiens seit prähistorischen Zeiten erzählen. Zu diesen Artefakten gehören Beispiele nubischer Kunst, Skulptur und Architektur aus verschiedenen Epochen.

Assuan Felukentouren
Eine Fahrt auf dem Nil in Assuan ist ein unvergessliches Erlebnis, besonders bei Sonnenuntergang. Sie gilt als eine der schönsten
Assuan liegt am Nil und dient seit vielen Jahren als wichtiger Zugang zum südlichen Ägypten für Handel und Militär. Aktivitäten in Assuan
. Der Preis für eine Felukenfahrt kann variieren und ist verhandelbar. Ihr Verhandlungsgeschick bestimmt den Preis. Wir fuhren eine Stunde auf der Feluke und stiegen anschließend auf ein Motorboot um, um unsere Reise zum nubischen Dorf fortzusetzen. Während der Felukenfahrt erkundeten wir die Insel Elephantine und genossen die wunderschöne Aussicht auf die Monumente und Ruinen entlang des Nilufers.


Nubisches Dorf
Über das Nubische Dorf gibt es unterschiedliche Meinungen – manche lieben es, andere halten es für eine Touristenfalle. Meiner Meinung nach ist es sehr unterhaltsam, besonders die Bootsfahrt dorthin. Das Dorf ist klein und leicht zu erkunden. Ein Highlight ist der Besuch eines einheimischen Hauses, ein Teetrinken und das Kennenlernen der nubischen Lebensweise. Manche Häuser halten sogar Krokodile als Haustiere.

Qubbet Al Hawa
Die Gräber der Adligen befinden sich am Westufer des Nils. Der Aufstieg zum Gipfel ist zwar etwas anstrengend, aber der Blick auf Assuan ist atemberaubend. Ich empfehle Ihnen, diesen Besuch in Ihre Reiseplanung aufzunehmen, um Assuan aus einer ganz besonderen Perspektive zu erleben. Um die Gräber zu erreichen, nehmen Sie einfach die öffentliche Fähre vom Ostufer des Nils.

Abu Simbel
Assuan ist ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene Tagesausflüge. Viele Reisende kommen sogar nur für einen Tagesausflug nach Assuan, um Abu Simbel zu besuchen. Abu Simbel ist ein bemerkenswertes ägyptisches Monument. Ramses II. erbaute diese beiden Tempel vor über 3.000 Jahren, um die Macht des ägyptischen Reiches zu demonstrieren. Ähnlich wie der Philae-Tempel wurde der gesamte Tempelkomplex von Abu Simbel aufgrund der Überschwemmungsgefahr durch den Assuan-Staudamm auf höher gelegenes Gelände verlegt. Um Abu Simbel von Assuan aus zu erreichen, können Sie auf dem Land- oder Luftweg reisen. Ausführliche Informationen zur Organisation Ihres Tagesausflugs finden Sie in unserem Abu-Simbel-Reiseführer.


Tempel Kom Ombo und Edfu
Kom Ombo und Edfu sind zwei bedeutende Tempel in Ägypten. Der Tempel von Kom Ombo ist einzigartig, da er zwei verschiedenen Göttern gewidmet ist. Ein Teil des Tempels ist Sobek gewidmet, dem Gott mit dem Krokodilkopf, der mit der Fruchtbarkeit am Nil in Verbindung gebracht wird. Der andere Teil ist Horus gewidmet, dem Gott mit dem Falkenkopf. Der Tempel von Edfu hingegen ist der größte Tempel, der ausschließlich Horus gewidmet ist. Er wurde während des ptolemäischen Königreichs erbaut. Kom Ombo liegt 60 km nördlich von Assuan und ist mit dem Auto in etwa einer Stunde zu erreichen. Edfu liegt 64 km nördlich von Kom Ombo und 124 km nördlich von Assuan. Wenn Sie einen Tagesausflug von Assuan aus planen, können Sie sowohl Kom Ombo als auch Edfu besuchen. Dies dauert normalerweise etwa 9 bis 10 Stunden. Diese Tempel sind auch in Nilkreuzfahrten inbegriffen. Auf unserer Reise von Assuan nach Luxor besuchten wir Kom Ombo, Edfu und Esna auf dem Landweg. Wenn Sie jedoch keine Nilkreuzfahrt unternehmen oder zwischen Assuan und Luxor reisen, aber dennoch weitere Tempel erkunden möchten, lohnt es sich auf jeden Fall, diesen Tagesausflug in Ihre Reiseroute aufzunehmen.

Assuan-Staudamm
Der Assuan-Staudamm liegt 16 km südlich von Assuan. Der breite, flache Damm ist optisch nicht besonders ansprechend. Meiner Meinung nach ist es wertvoller, etwas über die Geschichte des Staudamms zu erfahren, als ihn zu besichtigen. Der in den 1960er Jahren vom ägyptischen Herrscher Nasser errichtete Damm sollte Überschwemmungen des Nils verhindern und Ägypten mit mehr Strom versorgen. Mit der Fertigstellung des Staudamms entstand jedoch ein riesiges Wasserreservoir namens Nassersee. Dies führte zur Umsiedlung von 90.000 Ägyptern und Nubiern sowie zur kostspieligen Verlegung verschiedener Tempel und historischer Monumente, darunter des Philae-Tempels und der Zwillingstempel von Abu Simbel. Bei Interesse erreichen Sie den Damm von Assuan aus in 30 Minuten mit dem Auto.

Kalabsha-Tempel
NEU-KALABSHA: Diese winzige Insel beherbergt antike Tempel, die aus Alt-Kalabsha verlegt wurden, um den Überschwemmungen des Assuan-Staudamms zu entgehen. Neu-Kalabsha liegt in der Nähe des Staudamms und ist ein ruhiger Ort mit weniger Touristen als der Philae-Tempel.


Kloster St. Simeon
St. Simeon liegt auf den Klippen am Westufer des Nils. Es beherbergt das Aga-Khan-Mausoleum und das Kloster St. Simeon. Das Mausoleum beherbergt das Grabmal von Sir Sultan Muhammad Shah, einem großzügigen Herrscher mit Verbindungen nach Assuan. Besucher können es nicht betreten, es aber vom Nil aus betrachten.

Aga Khan Mausoleum
Das wunderschöne Grabmal von Mohammed Shah Aga Khan gehört dem 48. Anführer der ismailitischen Sekte. Er spielte eine bedeutende Rolle bei der Teilung Indiens und der Gründung Pakistans. Außerdem war er der Schwiegervater von Rita Hayworth. Aga Khan verbrachte seine Winter zu seinem Wohl in Assuan und wurde nach seinem Tod 1957 hier begraben. Seine vierte Frau, Yvonne Labrousse, auch bekannt als Begum Om Habibeh, war Französin und liegt ebenfalls hier begraben. Die weiße Villa der Familie befindet sich im Garten unterhalb des Grabes. Begum Om Habibeh war für ihr wohltätiges Engagement bekannt, und die Om Habibeh Foundation setzt sich weiterhin für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Assuan ein.

Daraw Kamelmarkt
Daraw in Ägypten ist bekannt für einen der größten Kamelmärkte des Landes. Die Kamele kommen hauptsächlich in Karawanen aus den sudanesischen Regionen Darfur und Kordofan und reisen entlang des Darb Al Arba'een (Vierzig-Tage-Straße) bis nördlich von Abu Simbel. Von dort werden sie mit Lastwagen nach Daraw transportiert. Das Handelstreiben mit manchmal bis zu 2000 Kamelen ist ein faszinierender Anblick. Der Markt ist täglich geöffnet, die geschäftigsten Tage sind jedoch Dienstag, Samstag und Sonntag. Nach ihrer Ankunft verbringen die Kamele zwei Tage in Quarantäne, bevor sie von ihren sudanesischen Besitzern verkauft werden. Viele von ihnen werden dann zum Kamelmarkt in Birqash gebracht, etwa 35 km nordwestlich von Kairo. In Birqash werden die Kamele entweder an ägyptische Bauern verkauft, in Nachbarländer exportiert oder zur Fleischproduktion verwendet. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Markt möglicherweise nicht für Personen geeignet ist, die auf solche Aktivitäten empfindlich reagieren.


Bananeninsel-Tour
Erleben Sie die unterhaltsame Banana Island Tour in Luxor, bei der Spaß im Vordergrund steht, nicht Geschichte. Die Tour bietet ein entspannendes und angenehmes Erlebnis inmitten der natürlichen Schönheit des Nils. Besuchen Sie die kleine Insel mitten im Nil, die für ihre üppigen Bananenplantagen bekannt ist. Erfahren Sie mehr über den Bananenanbau und genießen Sie köstliche Speisen und Getränke im Straßencafé.

Post A Comment
Your Email Address Will Not Be Published.
0 Comments